Energy Balls sind der perfekte Snack für unterwegs oder einfach so zwischendurch. Vielleicht sind sie dir besser bekannt unter den Namen Energiekugeln oder Bliss Balls. Für diese gesündere Snack-Alternative findest du oftmals Rezepte auf Basis von Trockenfrüchten. Deshalb kommt hier eine super leckere Alternative, die ganz ohne getrocknete Früchte auskommt und die du unbedingt ausprobieren solltest: Energy Balls Rezept ohne Datteln.
Warum Energy Balls selber machen?
Wer glaubt Naschen und gesund kann man nicht vereinbaren hat vermutlich noch nie von Energy Balls gehört. Hierbei wird eine Masse aus verschiedenen Zutaten vermixt und dann zu kleinen Kugeln gerollt. Perfekter Snack für zwischendurch. Du entscheidest, welche Zutaten du verwendest. Praktisch ist, dass die kleinen Power-Kugeln super schnell und einfach zubereitet sind und sich einige Tage im Kühlschrank halten. Doch auch wenn es sich hier um eine gesündere Alternative handelt, sollten die Energy Balls in Maßen gegessen werden.
Diese Zutaten brauchst du für das Energy Balls Rezept ohne Datteln:
- Haferflocken
- Leinsamen
- Kokosflocken
- Peanut Butter/ Erdnussmus
- Schoko Tropfen
- Zimt
- Agavendicksaft oder Süße deiner Wahl
- etwas Wasser oder Milch/Pflanzliche Alternative
Und so wird’s gemacht:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und vermixen bis eine klebrige Masse entsteht
- Masse zu kleinen Kugeln formen – geht am Besten mit leicht feuchten Händen
- Kugeln in einen luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank aufbewahren
- Innerhalb von 5-7 Tagen verbrauchen
Du magst selbstgemachte Snacks? Dann schau doch noch hier bei diesen beiden Rezepten vorbei: Selbstgemachte vegane Snickers oder vegane Bounty.
Wenn du das Rezept einmal ausprobiert hast, dann lass mich gerne wissen, ob es dir geschmeckt hat. Kommentiere einfach hier oder verlinke mich auf deiner Kreation bei Instagram und verwende den #itskitchenoclock, damit ich es nicht verpasse. Vielen Dank, ich freue mich auf dein Feedback!
So, jetzt muss ich los, du weißt schon it’s kitchen o’clock, hier aber noch das Rezept für dich:
Energy Balls Rezept ohne Datteln
Equipment
- Leistungsstarker Mixer (Alternativ: Pürierstab)
Zutaten
- 90 g Haferflocken
- 20 g Leinsamen
- 20 g Kokosraspel
- 1 TL Zimt
- 1 EL Peanut Butter/ Erdnussmus
- 1 TL Agavendicksaft oder Alternative - z.B. Ahornsirup
- 1 EL Schoko Tropfen Alternativ: gehackte Schokolade
- 2-3 Schluck Wasser oder Milch deiner Wahl z.B. Sojadrink
Anleitungen
- Alle Zutaten mit einem Schluck Flüssigkeit (Wasser oder z.B. Sojadrink) in einen Mixer geben und einige Sekunden vermixen, bis eine klebrige Masse entstanden ist
- Sollte die Masse zu trocken sein um daraus Kugeln zu formen schluckweise mehr Flüssigkeit dazu geben und immer wieder mixen
- Die Masse mit angefeuchteten Händen zu kleinen Kugeln formen (ergibt etwa 12 große Kugeln oder 25 kleine)
- Fertige Kugeln in einen luftdichten Behälter geben und verschlossen im Kühlschrank aufbewahren (gekühlt innerhalb von 5-7 Tagen verbrauchen)