Du bist auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Rührkuchen? Dann kommt hier ein passendes Rezept für dich: Saftiger Orangenkuchen in der Kastenform.
Du brauchst dir bei diesem Kuchen keinen großen Aufwand machen, denn alle Zutaten werden einfach ganz unkompliziert zusammengerührt. Die klassischen Rührkuchen wie Marmorkuchen, Schokoladenkuchen und Zitronenkuchen hast du bestimmt schon mal gemacht. Aber wie wäre es zur Abwechslung mal mit diesem hier mit leckerem Saft aus frisch gepressten Orangen? Dieser Kuchen ist geeignet für alle die sich milchfrei, laktosefrei, vegetarisch oder vegan ernähren. Wenn du also Besuch bekommst, kannst du mit diesem Rezept garantiert nichts falsch machen und alle können ein leckeres Stück genießen.
Saftiger Orangenkuchen in der Kastenform – diese Zutaten brauchst du:
- Mehl
- Backpulver
- Zucker
- frisch gepressenten Orangensaft & Abrieb einer halben Orange
- Kokosöl oder neutrales Öl deiner Wahl
- Sojamilch
- sowie für die Glasur: Saft 1/2 Orange und Puderzucker
Und so wird’s gemacht:
- Alle trockenen Zutaten und der Abrieb der halben Orange für den Teig in einer Schüssel vermischen
- Flüssiges Kokosöl, Orangensaft und Sojamilch dazu geben und alles gut verrühren
- Es entsteht ein klebriger Teig, den du in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform gibst
- Im Backofen bei 180° Ober-/Unterhitze ca 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen)
- Kuchen kurz abkühlen lassen
- Mithilfe eines Zahnstochers einige Löcher von oben in den Kuchen stechen und ca. 2 EL Saft über dem Kuchen verteilen. Der Saft fliest dadurch in den Kuchen und macht ihn so super saftig
- Glasur aus Puderzucker und Orangensaft anrühren und auf dem Kuchen verteilen
- Glasur fest werden lassen
- Dann fehlt nur noch eines: Saftigen Orangenkuchen genießen
Rührkuchen mit Kindern backen
Rührkuchen bieten sich besonders gut an, um mit Kindern zu backen. Meist ist die Zubereitung einfach und sie können viel mithelfen. Bei diesem veganen Rezept für den saftigen Orangenkuchen in der Kastenform gibt es zwei weitere Vorteile:
- Dank weniger Zutaten sieht die Küche nach dem Backen nicht aus wie ein Schlachtfeld
- Bei diesem eifreien Rezept kannst du die Kinder ganz bedenkenlos den Teig aus der Schüssel kratzen lassen. Denn sind wir mal ehrlich, das ist doch fast das Schönste am Backen, oder?
Wenn du das Rezept einmal ausprobiert hast, dann lass mich gerne wissen, ob es dir geschmeckt hat. Kommentiere einfach hier oder verlinke mich auf deiner Kreation bei Instagram und verwende den #itskitchenoclock, damit ich es nicht verpasse. Vielen Dank, ich freue mich auf dein Feedback!
So, jetzt muss ich los, du weißt schon it’s kitchen o’clock, hier aber noch das Rezept für dich:
Saftiger Orangenkuchen in der Kastenform
Zutaten
Für den Orangenkuchen
- 250 g Mehl Weizenmehl Type 405 oder Weizen Vollkornmehl
- 1 EL Backpulver
- 85 g Zucker oder entsprechende Zucker Alternative deiner Wahl
- Abrieb 1/2 Orangen Schale
- 100 ml frisch gepressten Orangensaft
- 100 ml Kokosöl flüssig Alternativ: Rapsöl
- 200 ml Sojamilch
- 10-20 ml frisch gepressten Orangensaft diesen brauchst du, wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt
Für den Guss
- etwas frisch gepressten Orangensaft
- 150 g Puderzucker
Anleitungen
Für den Orangenkuchen
- Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen
- Eine Kastenform mit etwas Butter/Öl einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen
- Alle trockenen Zutaten und den Abrieb einer halben Orange in einer Schüssel vermischen
- Kokosöl, Orangensaft und Sojamilch dazu geben und alles gut verrühren
- Es entsteht ein klebriger Teig, den du in die vorbereitete Kastenform gibst
- Kuchen für ca. 25-30 Minuten backen (mach am besten die Stäbchenprobe)
- Fertigen Kuchen kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben; nun mit einem Spieß oder einer Gabel vorsichtig einige Löcher in den Kuchen pieksen und etwas Orangensaft über dem Kuchen verteilen – dieser zieht dann in den Kuchen ein und macht ihn schön saftig
Für den Guss
- Puderzucker durch ein kleines Sieb geben, damit er ganz fein wird und mit dem Orangensaft vermischen; gib den Orangensaft langsam dazu, damit der Guss nicht zu flüssig wird
- Falls der Guss zu fest ist noch etwas Orangensaft hinzugeben, sollte er zu flüssig sein noch etwas Puderzucker dazugeben
- Guss auf dem Kuchen verteilen und fest werden lassen
- Saftigen Orangenkuchen genießen